Warteliste

Liebe Interessenten,

Leider sind zur Zeit einige unserer Mannschaften voll und wir können dort keine neuen Spieler aufnehmen. Es betrifft zur Zeit grundsätzlich die Geburtsjahrgänge

2013 / 2014 / 2015.

In den Jahrgängen 2010 und 2012 ist Probetraining nach vorheriger Rücksprache mit den Trainern der E1 und D1 möglich, jedoch nicht für Fußballanfänger.

In allen anderen Jahrgängen sind Neuaufnahmen möglich.

Für die genannten Jahrgänge führen wir eine Warteliste für Interessierte – sobald wir in einem Jahrgang freie Plätze haben oder einen neue Mannschaft gründen können, melden wir uns bei Euch.


    Zur Erklärung und Begründung:

    Leider sind wir erstmals in unserer jüngeren Vereinsgeschichte dazu gezwungen, dass wir in den wichtigen Fußballjahren vom siebten bis zum zwölften Lebensalter vorübergehend keine Neumitglieder aufnehmen können. Das hat mehrere Gründe: bereits jetzt haben wir für einen Verein unserer Größe eine erfreulich große Anzahl an Jugendmannschaften – diese Saison haben wir drei Mannschaften im F-Jugendalter (Geburtsjahre 2014 und 2015) sowie jeweils vier Mannschaften im E-Jugendalter (Geburtsjahre 2012 und 2013) und im D-Jugendalter (Geburtsjahre 2010 und 2011) im Spielbetrieb. Das haben nur wenige andere Vereine im Fußballkreis Kempen/Krefeld.

    Die Mannschaften in diesen Jahrgängen können jedoch nicht unbegrenzt neue Spieler aufnehmen, da ansonsten kein geordneter Trainingsbetrieb mehr möglich ist und die Ausbildungsziele nicht umgesetzt werden können. Wir sind der Überzeugung, dass junge Fußballspieler viel und gleichmäßig Spielzeit benötigen – da in den jungen Jahrgängen aber nur sieben Spieler gleichzeitig spielen können, dürfen die Mannschaften nicht zu groß ausfallen. Wir halten 11-13 Mannschaftsmitglieder für eine 7er Mannschaft für ideal, in einigen Teams haben wir bereits bis zu 17 Spielern.

    Mit  bisher mehr als 165 aktiven Kindern in den aufgezählten elf Mannschaften geraten wir als kleiner Verein bereits an unsere Kapazitätsgrenzen –  vor allem auch hinsichtlich der beteiligten Trainer und Betreuer.

    Daher um einmal konkret zu werden: Wir könnten jederzeit eine neue Mannschaft ins Leben rufen, sie mit Material ausstatten, mit etwas Abstimmung Trainingszeiten einräumen und auch bei der Organisation des Spielbetriebs behilflich sein – wenn (!) sich bei uns ein interessierter Trainer meldet (oder ein engagiertes Elternteil, dass Trainer werden will), der die neue Mannschaft hauptverantwortlich betreuen kann. Solltet Ihr also jemand kennen, der eine Mannschaft bei uns in den o.g. Jahrgängen aufbauen möchte, meldet Euch bitte bei uns unter: 0179/1231008 oder per Mail an tpodranski@gmx.de Mit etwas Vorlauf wird es uns sicherlich gelingen, genügend Spieler zu finden.

    Bis dahin können wir Euch erst einmal anbieten, sich unverbindlich auf die hier verlinkte Warteliste einzutragen. So können wir Euch kontaktieren, sobald ein Platz frei wird. Zudem werden wir ab dem Zeitpunkt, an dem sieben oder acht interessierte Spieler einer Altersstufe verzeichnet sind, von unserer Seite unsere Bemühungen intensivieren, eine neue Mannschaft ins Leben zu rufen.

    Was wir leider nicht können: Versprechungen machen und eine feste Zeitperspektive verbindlich zusagen, die Erfahrung zeigt aber, dass die Chancen rund um die Sommerpause (und mit Abstrichen in der Winterpause) am Größten sind.

    Vielen Dank für Euer Verständnis!

    Die Jugendleitung